Praxisfälle aus meiner Beratung
Erfolgreiche Sanierungsverfahren mit dem Schutzschirm oder Eigenverwaltung – Beispielfälle aus meiner Beratungspraxis als Sanierungsberater (anonymisiert).
Schutzschirm, Eigenverwaltung, Restrukurierung
Ihr Start-up droht zu scheitern, was ist zu tun?
Ein Ratgeber für Geschäftsführer, wenn das Start-up droht zu scheitern und pleitezugehen. Wann handeln? Wie verhalten? Welches Verfahren?
Gläubiger im Schutzschirmverfahren mit kluger Strategie überzeugen
Gläubiger im SchutzschirmverfahrenMit den Gläubigern wird Sie während des Schutzschirmverfahrens eine Hassliebe verbinden. Einerseits möchten Sie den Gläubigern möglichst nichts abgeben, um die Zukunft Ihres Unternehmens nicht zu gefährden. Andererseits brauchen Sie...
Arbeitnehmer Insolvenzgeld im Schutzschirmverfahren
Insolvenzgeld für ArbeitnehmerIhre Arbeitnehmer sind das Wertvollste in Ihrem Unternehmen. Behandeln Sie die Arbeitnehmer im Schutzschirmverfahren wie rohe Eier. Ohne motivierte Belegschaft ist der Betrieb nicht sanierungsfähig. Um die Löhne pünktlich zu bezahlen,...
Wozu eine Fortführungsprognose und wozu eine Fortbestehensprognose vor dem Schutzschirm ?
Fortführungsprognose und Unternehmenskrise?Mit einer positiven Fortführungsprognose respektive Fortbestehensprognose kann die Geschäftsführung die Insolvenzantragspflicht hinauszögern. Ist die Firma bereits zahlungsunfähig, kann der Geschäftsführer mittels der...
Muss der Geschäftsführer eine Gehaltskürzung im Schutzschirmverfahren hinnehmen?
Gehaltskürzung Geschäftsführer im Schutzschirmverfahren Eine Gehaltskürzung muss die Geschäftsführung im Schutzschirmverfahren nicht hinnehmen. In einem normalen Insolvenzverfahren kürzt der Insolvenzverwalter das Geschäftsführer-Gehalt empfindlich. Im...
Auftragsverlust im Schutzschirmverfahren?
Auftragsverlust im Schutzschirmverfahren? Auftragsverlust aufgrund des Schutzschirmverfahrens ist selten bzw. gering. Die geringen Auftragsverluste stehen einer Strukturierung Ihres Unternehmens nicht im Wege. Der Auftragsverlust im Schutzschirmverfahren ist...
Wie lange dauert das Schutzschirmverfahren?
Wie lange dauert das Schutzschirmverfahren?Von der Antragstellung beim Insolvenzgericht bis zur Abstimmung der Gläubiger über den Insolvenzplan dauert die Sanierung ungefähr acht Monate. Ein nach dem Insolvenzrecht bestellter Gläubigerausschuss kann das Verfahren...
Unter welchen Umständen kann ein Schutzschirmverfahren misslingen?
Wann kann das Schutzschirmverfahren misslingen?Damit Sie als Geschäftsführer die Risiken eines Schutzschirmverfahrens besser einschätzen können, erkläre ich Ihnen die typischen Gefahrenstellen: Wann und woran kann das Schutzschirmverfahren misslingen? Geht ein...
Wozu brauche ich einen Sanierungsplan für das Schutzschirmverfahren?
Wozu einen Sanierungsplan im Schutzschirmverfahren?Will ein Unternehmen ein Schutzschirmverfahren oder Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen, muss es einen Sanierungsplan oder ein Sanierungskonzept vorlegen. Sanierungskonzept oder Sanierungsplan ist Bedingung, dass...
Was entscheidet die Gläubigerversammlung im Schutzschirmverfahren?
Ablauf der Gläubigerversammlung im SchutzschirmverfahrenDie Gläubigerversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium in einem Schutzschirmverfahren. Die Gläubigerversammlung bestimmt das Schicksal des Unternehmens. Zum Beispiel entscheiden die Gläubiger in der...
Insolvenzpläne, Planinsolvenzverfahren
Insolvenzplan entschuldet Eventmanager für Fußballverein in 9 Monaten
Eventmanager eines Fußballvereins entschuldet sich mit Insolvenzplan in 9 Monaten Mit dem Insolvenzplan hat ein Eventmanager für einen Fußballverein seine Zahlungsfähigkeit wieder hergestellt. Der Eventmanager ging wegen Corona pleite. Mit dem Insolvenzplan wurde er...
Insolvenzplan schafft Schuldenschnitt von 1 Mio €
Diplom Ingenieur kann sich mit Planinsolvenz von 1 Mio € freikaufenEin gut etablierter Diplom Ingenieur wollte sich und seiner Familie ein Mehrfamilienhaus bauen. Während der Bauausführungen ging der beauftragte Generalunternehmer pleite. Das Bauvorhaben wurde zum...
Planinsolvenz anmelden faq
FAQ zum 1 jährigen Insolvenzplan-Verfahren Hier finden Sie weitere Informationen zum 1 jährigen Insolvenzverfahren. Bitte unterscheiden Sie zwei Begriffe: Während mit dem Begriff: Planinsolvenz das gerichtliche Verfahren gemeint ist, definiert der Begriff:...
Kosten für den Insolvenzplan
Die Kosten des InsolvenzplansDie Kosten des Insolvenzplans und des Insolvenzplanverfahrens sind auf den ersten Blick höher als die Verfahrenskosten der Privatinsolvenz. Der Insolvenzplan ist deshalb so teuer, weil Sie den Insolvenzverwalter und die Gerichtskosten...
Immobilien-Entwickler schafft Planinsolvenz mit 0,67% Quote
Immobilien-Entwickler schafft die Planinsolvenz mit 0,67% Quote Ein Immobilien-Entwickler lebt nach Unternehmenspleite über 20 Jahre mit Schulden. Ich habe ihn mit der Planinsolvenz endlich von den Altlasten entschuldet. Die Verschuldung hat 6.5 Mio € betragen. Für...
Bauunternehmen
Planinsolvenz entschuldet Bauunternehmerin bei 0,57 % QuoteEine Bauunternehmerin war mit 1.2 Mio € verschuldet. Mit Hilfe der Planinsolvenz haben wir die Gläubiger mit einer Sonderzahlung von 10.000€ entschuldet. Trotz einer Quote von gerade einmal 0,57% akzeptierten...
Planinsolvenz befreit Handwerker von uralten Schulden
Planinsolvenz befreit Handwerker nach 20 Jahren endlich aus alten SchuldenEin Handwerker verschuldete sich vor rund 20 Jahren als Geschäftsführer einer GmbH für Innenausbau. Jahrelang schlug er sich mit den Schulden durch. Er hoffte stets darauf, es irgendwie noch zu...
Insolvenzplan ermöglicht Bauhandwerker den Neustart
Der Schuldner ist Verwaltungsfachangestellter von Beruf, arbeitete jedoch von Beginn an als Fremd-Geschäftsführer in kleineren Handwerksbetrieben des Familienverbundes. Von 1998 bis 2003 war er als technischer Kaufmann...
Insolvenzplan entschuldet Physiker nach Pleite beim Eigenheim-Bau
Planinsolvenz entschuldet Physiker nach Pleite beim Eigenheim-BauEin Physiker hat Pech beim Bau seines neuen Eigenheims und verschuldet sich. Die Planinsolvenz entschuldet den Physiker nach der Pleite beim Eigenheim-Bau.Der Fall Der Schuldner ist Physiker von Beruf....
Planinsolvenz holt Spediteur nach gescheiterter Selbständigkeit aus den Schulden
Planinsolvenz holt Spediteur aus den SchuldenPlaninsolvenz befreit Spediteur aus den Schulden nach gescheiterter Selbständigkeit. Nachdem er jahrelang von den Schulden weggelaufen war, fand er den Mut zur Planinsolvenz.Der Fall Der Schuldner ist Elektriker von Beruf...