Anwalt für Insolvenzrecht
Spezialist für Schulden Sanierung Restrukturierung
Jörg Franzke, Anwalt für Insolvenzrecht Berlin entschuldet Privatpersonen und Unternehmen
Ich glaube fest an das Recht auf eine zweite Chance.
Hilfe zur Selbsthilfe, die Insolvenz-Tools:
Als Anwalt für Insolvenzrecht möchte ich, dass Sie schnellstmöglich wieder schuldenfrei sind. Hierzu habe ich ein paar Online-Tools entwickelt, damit Ihr Weg aus den Schulden möglichst schnell und einfach gelingt.
- Schutzschirm-Check: Kostenfreie Experten-Einschätzung zu den Sanierungsaussichten Ihres Unternehmens
- Insolvenzplan-Check: Kostenfreie Experten-Einschätzung zu den Erfolgsaussichten der einjährigen Planinsolvenz
- Insolvenztabelle 2022 für die Privatinsolvenz: Wie viel in der Insolvenz zum Leben bleibt
- Privatinsolvenz online anmelden: Mit dem Online-Formular können Sie Ihr Insolvenzverfahren bequem von zu Hause aus in Gang bringen
- Regelinsolvenz online anmelden: Formular ausfüllen und absenden. Wir Anwälte erledigen den Rest und stellen Ihren Insolvenzantrag
- GmbH-Insolvenz oder UG-Insolvenz online anmelden, hier mit dem Online-Formular auf meiner Webseite
Fälle aus meiner Praxis und neue Beiträge
Restrukturierungsverfahren befreit Spedition von KfW-Coronakredit
Die Spedition S. nahm zur Überwindung der Coronapandemie die kreditfinanzierte Liquiditätshilfe der KfW iHv 250 T€ in Anspruch. Weil sich die wirtschaftliche Erholung verzögerte, wäre die Spedition ausweislich ihrer Finanzplanung nicht dazu in der Lage gewesen, den KfW Kredit zu tilgen. Die Spedition war insolvenzgefährdet. Zur Überwindung der drohenden Zahlungsunfähigkeit absolvierte die Spedition ein Restrukturierungsverfahren. Mithilfe des Restrukturierungsplans gelang es uns, den KfW-Kredit samt weiteren Verbindlichkeiten um 92 % zu kürzen. Damit ist die Insolvenzgefahr abgewendet und die Spedition von der Rückzahlung des KfW-Kredits befreit.
Schuldensanierung mit Eigenverwaltung
Die Pylones GmbH Germany war als Einzelhändler mit vormals 20 Ladengeschäften aufgrund der Coronapandemie und der Lockdowns unverschuldet in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Mit der Insolvenz in Eigenverwaltung habe ich die Gesellschaft zusammen mit dem Sachwalter Rechtsanwalt Rüdiger Wienberg verschlankt und entschuldet. Das jetzt schuldenfreie Unternehmen ist für die Zukunft bestens aufgestellt. Neben der Entschuldung wurden alle unrentablen Filialen abgestoßen.
Insolvenz oder Sanierung
Wenn Ihr Unternehmen in eine finanzielle Schieflage geraten ist, kommen Insolvenz oder Sanierung als Optionen infrage. Seit dem 01.01.2021 steht hierfür das neue Mittel des Restrukturierungsverfahrens (StaRUG) zur Verfügung, das bislang relativ unbekannt ist. Es ist der Insolvenz eines Unternehmens vorgeschaltet und soll diese verhindern. Mit dem StaRUG lassen sich Finanzverbindlichkeiten kürzen, also beispielsweise Kredite wie die Corona-Liquiditätshilfen der KfW. Sollte eine Restrukturierung nicht mehr möglich sein, weil in Ihrem Unternehmen bereits die Zahlungsunfähigkeit eingetreten ist, wäre es immer noch besser, das Schutzschirmverfahren zu beantragen oder die Insolvenz in Eigenverwaltung durchzuführen. Auch damit lässt sich Ihr Unternehmen noch retten.
Insolvenz für Privatpersonen
Jährlich geraten Privatpersonen in eine finanzielle Schieflage. Der Schuldenberg wächst Ihnen sprichwörtlich über den Kopf und sie finden keinen Ausweg mehr aus der Schuldenfalle. Dies führt neben den finanziellen Engpässen vor allem auch zu seelischen Problemen. Mit der Insolvenz für Privatpersonen können Sie diesen Kreislauf durchbrechen und wieder finanziell neu starten.
Ihr Start-up droht zu scheitern, was ist zu tun?
Sie sind Geschäftsführerin oder Geschäftsführer eines Start-ups. Das Start-up fliegt aber nicht richtig und die Bruchlandung ist absehbar. Investoren möchten sich zurückziehen und verweigern frisches Geld. Das Team wird unruhig, die ersten Leute aus Ihrem Team wollen gehen. Deshalb die Frage: Was tun und vor allem wann tun, falls die Start-up-Pleite droht?
Personalvermittlung meistert Schuldenkrise mit der Insolvenz in Eigenverwaltung
Ein Zeitarbeitsunternehmen und Personalvermittlung aus Süddeutschland und derzeit 115 Mitarbeitern wurde von meinem Team mit der Insolvenz in Eigenverwaltung nachhaltig saniert. Das Unternehmen bleibt in Familienseitz, ist komplett entschuldet und und alle Arbeitsplätze blieben erhalten.
RA J. Franzke hat mir bei der Umsetzung meiner einjährigen Insolvenz sehr geholfen. Immer waren er oder Team für mich erreichbar, bei Hürden gab es immer eine gute Lösung. Gruß auch an das Team, scheinen alle gut aufgestellt. Vielen Dank für die kompetente und geduldige Unterstützung in dieser für mich nicht leichten Zeit. Privatinsolvenz, Ziel: einjährige Insolvenz.
Freiberufler
Bewertung auf Proven Expert vom 16.10.2020